

Mit dem Herzen in den Vorstand bei SOS Mediterranée
Mehr lesen
Speisen für Waisen: mit Khalid & Benaissa in Kenia
Mehr lesen
#KinderImKrieg: 1 Tag, 7 Städte, 100te Schuhe
Mehr lesen
ver.di: Hallo neues Mitglied
Mehr lesen
ver.di: Broschüre zur Mitgliedergewinnung
Mehr lesen
Drucksache: DKMS-Erbschaftsbroschüre
Die neue Erbschaftsbroschüre der DKMS riecht noch etwas nach Druckerfarbe. „Mein letzter Wille schenkt Leben“ ist der Titel. Konzept, Text und Gestaltung stammen aus unserem Haus. Auf 36 Seiten beantwortet die Broschüre wichtige Fragen über das Vererben und stellt Unterstützern und potenziellen Erblassern die Arbeit der DKMS transparent und vertrauensvoll vor.
WEISSER RING: Online, aber sicher
Mehr lesen
Fundraising-Workshop für FragDenStaat
Auskunft vom Staat? Das geht. FragDenStaat hilft Menschen dabei, ihr Recht auf Information wahrzunehmen. Auf der Online-Plattform fragdenstaat.de kann jeder Anfragen an Behörden stellen und Antworten einsehen. Wie das gemeinnützige Projekt der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. künftig Spenden gewinnen kann, darüber machte sich das Team bei uns schlau. Auf dem Programm standen eine engagierte Diskussion zu möglichen Zielgruppen und deren Motivlagen sowie die Erarbeitung von realistischen Maßnahmen. Voller Einsatz für mehr Transparenz.
Integrierte Kampagnen: Auf dem Bad Honnefer Fundraising Forum
Fundraising ist mehr als nur das Sammeln von Spenden. Auch für die gute Sache heißt es längst: Integrierte Kommunikation. Wie können NGOs Kampagnen zielführend entwickeln und umsetzen? Und weshalb braucht es dafür integrierte Kommunikation? DFC-Geschäftsführerin Susanne Anger erläuterte das auf 20. Bad Honnefer Fundraising Forum anhand von zwei Kampagnen aus unserem Haus: Speisen für Waisen und Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum. Und weil wir Wissen gerne teilen, gibt es den Vortrag hier zum Download.
Blogger Relations: Auf dem Kommunikationskongress
Mehr lesen
WEISSER RING: Kampagne klärt über K.o.-Tropfen auf
Mehr lesen